-
2019 arrow_drop_down
- Elterninformationsabend Realschul- und Gymnasialzweig
- Elterninformationsabend Hauptschul- und Realschulschulzweig
- Einladung zur Schulelternratssitzung
- Großer Erfolg! Studien- und Berufemesse an der KGS
- Frankreichaustausch des 9. Jahrgangs nach Besançon
- Kultur à la carte
- Finnlandfahrt 2019 - Frühling in Helsinki
- Über 100 Ehrenamtliche im KGS-Bücherbörseneinsatz
- Ausstellung zum Thema "Faszination Ameise"
- KGS stellt Landessieger beim HEUREKA-Wettbewerb 2019 „Mensch und Natur“
- Skifreizeit 2019 - eine Woche im Winterwunderland
- Leine85 gewinnt Sonderpreis für die beste Fotostrecke
- Ein Schulleiter geht! Verabschiedung von Gesamtschuldirektor Tobias Hunfeld
- Schulleiterbrief 2/2018_19
- Frohes neues Jahr 2019!
-
2018 arrow_drop_down
- Jetzt wirds bunt! - Impressionen aus dem Kunstunterricht
- Lehrerschaft der KGS Neustadt bezieht Position gegen Meldeportal
- White Horse Theatre am 7.12.18 zu Gast in der KGS
- Buß- und Bettags-Gottesdienst 2018
- Impressionen von der Sprachreise nach Hastings (UK)
- Clean River Kids
- Farbe bekennen - Preisträger der KGS Neustadt
- Polenaustausch 2018
- Pflanztag zum Schulwald am Montag, 12.11.2018
- KGS zu Besuch im Hubschrauber-Ausbildungszentrum
- Schulleiterbrief 1/2018_19
- Sommerspiele 2018
- Zertifikatsübergabe im Schulsanitätsdienst
- Sek-I-Entlassungsfeier 2018
- Klassenlehrkräfte Jg. 5 2018/19
- Abiturfeier 2018
- Kultur à la carte 2018
- Wildwasserexkursion
- Känguru-Wettbewerb
- Musical "Hundekrimi"
- Bücherbörse in der KGS
- Leine 85 geht online
- Betriebeabend 2018
- Poetry Slam
- Mit der KGS auf die Piste!
- Audioblog zum Beginn des 2. Halbjahres 2017/18 des Schulleiters der KGS Neustadt
- Verabschiedung von Realschulrektor Arend Hülsen
- Informationen zur gymnasialen Oberstufe an der KGS
- Anmeldetermine für das Schuljahr 2018/19
-
2017 arrow_drop_down
- Adventsbasar
- Il y a de bonnes nouvelles - DELF-Zertifikate
- Englisches Theater - das Wilde Shamrock Touring Theatre
- Polenaustausch 2017
- Projekttage Jahrgang 8 zur Nachhaltigkeit
- Dritte Berufe- und Studienmesse an der KGS Neustadt
- Erfolgreiche TELC-Prüfungen
- Schulsanitätsdienst - Zertifikatsübergabe
- Terminplan Abitur 2018
- Lesehilfe für den Vertretungsplan
- Verabschiedung von Frau Grüßing
- Über 100 Jahre an der KGS
- Ideen Expo
- Be smart - Don't start
- Abschlüsse 2017
- 500 Jahre Reformation
- Kultur à la carte
- Jugend und Parlament
- Heureka!
- Englisches Theater
- Besuch in Valencia 2017
- Besuch auf dem Fliegerhorst Wunstorf
- Lesehilfe für den Vertretungsplan
- DELF Sprachprüfungen
- Tag der offenen Tür 2017
- Besuch in Bensançon
- Betriebeabend 2017
- Skifreizeit 2017
- Bücherschrank-AG
-
2016 arrow_drop_down
- Vorlesewettbewerb 2016
- Szenische Lesung zu den Eichmann-Protokollen
- Weihnachtsbasar der KGS 2016
- Frankreichaustausch 2016
- Gottesdienst am Buß- und Bettag
- Imagebroschüre
- Finnlandaustausch 2016
- Studienfahrt nach Wien
- Die KGS hat einen neuen altbekannten Schulpastor
- Bienvenidos en la KGS
- Studienfahrt nach Hastings
- Bücherausgabe
- SV-Planungstag
- Olympiade der Nachhaltigkeit
- Abitur 2016
- Abschlüsse in der Sek I 2016
- Einschulung 2016
- Unser Weg nach Deutschland
- Skikurs und -freizeit 2016
- Forschungsbörse - im Klassenzimmer der Zukunftsstadt
- Bücherbörse 2016 war ein großer Erfolg
- Wettbewerb "Be Smart - Don't Start"
- Spanienaustausch 2016
- TELC Englischprüfungen 2016
- Pflanzaktion
- Känguruwettbewerb 2016
- Schwimmfest der KGS begeistert rund 200 Sechstklässler
- Teilnahme von sieben leistungsstarken Schülerinnen und Schülern der KGS an der deutschen JuniorAkademie
-
2015 arrow_drop_down
- Weihnachtsbasar 2015
- Vorlesewettbewerb 2015/16
- Grundschulführungen
- Spanienaustausch 2015
- Berufemesse an der KGS
- Berufeparcours der 7H1 und 7H2 am 23.9.2015
- Der Maître hängt die Kochschürze an den Nagel
- H. Ziegler - ein starker Unterstützer der Schule
- Tobias Hunfeld wird neuer Leiter der KGS
- Verabschiedung von Herrn Dowerk
- KGS-Schulmannschaft wird Fußball-Kreismeister
- Be Smart - Don't Start
- Verleihung des Gütesiegels
- Neue Schulpartnerschaft mit polnischer Schule
- Austausch mit Besançon
- Finnlandaustausch
- Känguru-Wettbewerb Mathematik
- Bücherbörse
- Klasse - wir singen!
- Bücherschrank
-
2014 arrow_drop_down
Am Dienstag, den 21. Juli wurde Gesamtschuldirektor Herwig Dowerk nach 14 Jahren als Leiter der KGS Neustadt in den Ruhestand verabschiedet - mit einem abwechslungsreichen Programm, das in einem rauschenden Fest den ganzen Tag andauerte! Dowerks letzter Schultag stand unter dem Motto „Eine Meile mit Dok“. Am Morgen wurde er von seinen Schulsachbearbeiterinnen im bayerischen Wanderlook zu Hause abgeholt und es wurde losgewandert. Kurz vor dem Maschsee in Hannover startete im Schlepptau mit befreundeten Schulleitungen aus der Region und Weggefährten die nächste Meile. Mit dem als “Dok-Mobil” vom Kunstbereich wunderbar gestalteten Fördervereinsbus ging es nach Neustadt, wo er auf der letzten Meile zur Schule von seinen Schulleitungskollegen, den Fachbereichsleitungen, Vertretern des Schulelternrates und des Fördervereins sowie dem gesamten sechsten Jahrgang der KGS begleitet wurde. Mit Musik von der Schulbigband wurde er von fast 1500 Schülern und zahlreichen Kollegen wie ein Popstar in der Freilufthalle der Schule empfangen, wo ihm die Schülervertretung ein bewegendes Programm bot. Die Schüler bedankten sich bei ihm durch persönliche Statements. Sie sprachen sein Einfühlungsvermögen, seinen Einsatz für die Schule im pädagogischen Bereich und die erhebliche Verbesserung der Ausstattung und des Gebäudes an. Eine Klasse kürte ihn gleich zum “besten Schulleiter Deutschlands”, eine andere fragte “Wie wird die Schule ohne Sie?”. Von der Sprachlernklasse, für die er sich immer sehr eingesetzt hatte, kam der Titel “Leuchtendes Vorbild”.
Viele Worte des Lobes gab es dann auch am Nachmittag bei der offiziellen Verabschiedung. Unter den Gästen in der KGS-Mensa waren auch viele aus den früheren Wirkungsstätten Dowerks, von der Stadt, von Institutionen, aus der Lehrerschaft oder Behörden. Dezernent Dr. Christian Stock, der Herwig Dowerk die Urkunde zum Ruhestand aushändigte, stellte vor allem Dowerks Weitblick in allen Bereichen dienstlichen Handelns heraus, Bürgermeister Uwe Sternbeck fasste in einer sehr humorvollen Rede die vielen Erfolge der KGS unter der Leitung Dowerks in einem “Logbuch” zusammen und lobte dessen Beharrlichkeit. Die Professoren Czerwenka und Hirth verteilten zusammen mit Herrn OStD Marsch in einem Tischgespräch unter der Leitung vom stellvertretenden Schulleiter Tobias Hunfeld viel Lob über “Dowerks Meisterstück”: das bundesweit anerkannte Neustädter Modell zur beruflichen Qualifikation von Sek-I-Schülern. Schließlich wurden in musikalischen und szenischen Beiträgen mit viel Witz und Klasse die herausragenden Eigenschaften Dowerks auf der Bühne veranschaulicht, die schon auf den Einladungskarten standen: Anspruch, Empathie, Ästhetik, Gründlichkeit und Harmonie. Eine Feier, die im Rausch mit Konfetti, Feuerwerk, Tanzen und Standing Ovations ihren Höhepunkt fand und nicht nur bei Herwig Dowerk und seiner Frau Christiane die Augen feucht werden ließen…
Tobias Hunfeld, Direktor der KGS Neustadt ab dem 01.08.2015