-
2021 arrow_drop_down
- 2021: Anmeldung zur Einführungsphase
- 15.01.2021, ab 15:00 Uhr, IServ Wartungsarbeiten
- Grundsätze für das Distanzlernen
- 07.01.2021 - Informationen zum Schulstart am 11.01.2021
- 06.01.2020, Notbetreuung, Szenario C, Jg. 5-6
- 14.01.2021 Interaktive Lernangebote, Anton, ARD Zu Hause lernen
- 13.01.2021 Niedersächsischer Hygiene-Rahmenplan Corona für Schulen
-
2020 arrow_drop_down
- Ein Hilfsangebot für Schüler*innen und Eltern
- Weihnachtsgrüße des Schulelternrats
- Adventsaktion - Kekse für die Tafel
- Sportunterricht an der KGS
- Die Cafeteria benötigt Unterstützung durch Ehrenamtliche
- Hygieneplan KGS Neustadt aktualisiert 07.12.2020
- Pressemitteilung, KGS Mensaküche
- Informationen zu Unterrichtskürzungen, gültig ab Montag, 09.11.2020
- Maskenpflicht ab 2. November
- Darf mein Kind bei Erkältung zur Schule?
- Nachruf für unseren ehemaligen Gesamtschuldirektor Tobias Hunfeld
- In stiller Trauer
- Befreiung vom Präsenzunterricht im Falle von Risikogruppen
- Aktuelle Informationen – Schule nach den Herbstferien
- Lüften in Klassenräumen – wärmere Kleidung
- 23.12.2020 Aufenthalt in den Weihnachtsferien in Risikogebieten
- Krankheitssymptome. Darf mein Kind in die Schule?
- Die KGS Neustadt führt alle Betriebspraktika durch. Suche nach Praktikumsplätzen.
- Elterninformationen zum Schuljahresstart 2020/21 am 27.08.2020
- Allgemeine Informationen zur Qualifikationsphase
- Schulsozialarbeit
- Regelungen für das Lernen zu Hause
- Probefahrt der Bläserklassen
- Entlastungsangebot für Schüler*innen und Eltern
- Ostergrüße
- Schutzmasken nähen...
- Basketball - Jugend trainiert für Olympia
- Absage aller Betriebspraktika für das Schuljahr 2019/20
- Information zum Coronavirus
- KGS Skifahrt 2020 ins Zillertal
-
2019 arrow_drop_down
- Valencia 2019 - Schüleraustausch des 9. Jahrgangs
- Bestandene telc-Prüfung
- Schüleraustausch des 9. Jahrgangs nach Frankreich
- Großer Erfolg! Studien- und Berufemesse an der KGS
- Frankreichaustausch des 9. Jahrgangs nach Besançon
- Kultur à la carte
- Finnlandfahrt 2019 - Frühling in Helsinki
- Über 100 Ehrenamtliche im KGS-Bücherbörseneinsatz
- Ausstellung zum Thema "Faszination Ameise"
- KGS stellt Landessieger beim HEUREKA-Wettbewerb 2019 „Mensch und Natur“
- Skifreizeit 2019 - eine Woche im Winterwunderland
- Leine85 gewinnt Sonderpreis für die beste Fotostrecke
- Ein Schulleiter geht! Verabschiedung von Gesamtschuldirektor Tobias Hunfeld
- Schulleiterbrief 2/2018_19
- Frohes neues Jahr 2019!
-
2018 arrow_drop_down
- Jetzt wirds bunt! - Impressionen aus dem Kunstunterricht
- Lehrerschaft der KGS Neustadt bezieht Position gegen Meldeportal
- White Horse Theatre am 7.12.18 zu Gast in der KGS
- Buß- und Bettags-Gottesdienst 2018
- Impressionen von der Sprachreise nach Hastings (UK)
- Clean River Kids
- Farbe bekennen - Preisträger der KGS Neustadt
- Polenaustausch 2018
- Pflanztag zum Schulwald am Montag, 12.11.2018
- KGS zu Besuch im Hubschrauber-Ausbildungszentrum
- Schulleiterbrief 1/2018_19
- Sommerspiele 2018
- Zertifikatsübergabe im Schulsanitätsdienst
- Sek-I-Entlassungsfeier 2018
- Klassenlehrkräfte Jg. 5 2018/19
- Abiturfeier 2018
- Kultur à la carte 2018
- Wildwasserexkursion
- Känguru-Wettbewerb
- Musical "Hundekrimi"
- Bücherbörse in der KGS
- Leine 85 geht online
- Betriebeabend 2018
- Poetry Slam
- Mit der KGS auf die Piste!
- Audioblog zum Beginn des 2. Halbjahres 2017/18 des Schulleiters der KGS Neustadt
- Verabschiedung von Realschulrektor Arend Hülsen
-
2017 arrow_drop_down
- Adventsbasar
- Il y a de bonnes nouvelles - DELF-Zertifikate
- Englisches Theater - das Wilde Shamrock Touring Theatre
- Polenaustausch 2017
- Projekttage Jahrgang 8 zur Nachhaltigkeit
- Dritte Berufe- und Studienmesse an der KGS Neustadt
- Erfolgreiche TELC-Prüfungen
- Schulsanitätsdienst - Zertifikatsübergabe
- Terminplan Abitur 2018
- Lesehilfe für den Vertretungsplan
- Verabschiedung von Frau Grüßing
- Über 100 Jahre an der KGS
- Ideen Expo
- Be smart - Don't start
- Abschlüsse 2017
- 500 Jahre Reformation
- Kultur à la carte
- Jugend und Parlament
- Heureka!
- Englisches Theater
- Besuch in Valencia 2017
- Besuch auf dem Fliegerhorst Wunstorf
- DELF Sprachprüfungen
- Tag der offenen Tür 2017
- Besuch in Bensançon
- Betriebeabend 2017
- Skifreizeit 2017
- Bücherschrank-AG
-
2016 arrow_drop_down
- Vorlesewettbewerb 2016
- Szenische Lesung zu den Eichmann-Protokollen
- Weihnachtsbasar der KGS 2016
- Frankreichaustausch 2016
- Gottesdienst am Buß- und Bettag
- Imagebroschüre
- Finnlandaustausch 2016
- Studienfahrt nach Wien
- Die KGS hat einen neuen altbekannten Schulpastor
- Bienvenidos en la KGS
- Studienfahrt nach Hastings
- Bücherausgabe
- SV-Planungstag
- Olympiade der Nachhaltigkeit
- Abitur 2016
- Abschlüsse in der Sek I 2016
- Einschulung 2016
- Unser Weg nach Deutschland
- Skikurs und -freizeit 2016
- Forschungsbörse - im Klassenzimmer der Zukunftsstadt
- Bücherbörse 2016 war ein großer Erfolg
- Wettbewerb "Be Smart - Don't Start"
- Spanienaustausch 2016
- TELC Englischprüfungen 2016
- Pflanzaktion
- Känguruwettbewerb 2016
- Schwimmfest der KGS begeistert rund 200 Sechstklässler
- Teilnahme von sieben leistungsstarken Schülerinnen und Schülern der KGS an der deutschen JuniorAkademie
-
2015 arrow_drop_down
- Weihnachtsbasar 2015
- Vorlesewettbewerb 2015/16
- Grundschulführungen
- Spanienaustausch 2015
- Berufemesse an der KGS
- Berufeparcours der 7H1 und 7H2 am 23.9.2015
- Der Maître hängt die Kochschürze an den Nagel
- H. Ziegler - ein starker Unterstützer der Schule
- KGS-Schulmannschaft wird Fußball-Kreismeister
- Be Smart - Don't Start
- Verleihung des Gütesiegels
Ein stürmischer Augustabend im spätsommerlichen Finnland: Eine Reisegruppe aus zwölf Schülerinnen und Schülern der KGS sowie ihre zwei begleitenden Lehrkräfte befindet sich auf der Autobahn E 12 von Helsinki gen Norden. Nur noch wenige Kilometer bis zum Zielort Hämeenlinna. Zwei Flüge haben sie bereits hinter sich, für viele Teilnehmer das erste Mal hoch oben über den Wolken, und dann gleich eine Landung bei Sturm! Fast ein bisschen wie in einem Karussell. (Noch in derselben Nacht werden 300.000 finnische Haushalte übrigens ohne Strom sein…)
Doch was ist das: Ein Elch entfernt sich gerade in finnischer Gelassenheit weg von der Autobahn und sucht in den unendlichen Weiten finnischer Wälder und Wiesen das Weite.
Es sind schon eine Menge Highlights, die bereits die Anreise zu einer Woche Schüleraustausch in Finnland in diesem Jahr bereithält.
Die anfängliche Nervosität angesichts der bevorstehenden Woche ist dann ganz schnell verflogen.
„Die Finnen waren sehr offen und haben mich sehr freundlich aufgenommen. Nach den ersten zwei Tagen war die Schüchternheit fast komplett vergessen und man redete über alle möglichen Themen.“, fasst Elena ihre ersten Eindrücke zusammen. Leandra dachte gar, dass „ich mit meinem Austauschschüler kaum ähnliche Interessen hätte und wir uns nicht so gut verstehen oder die „peinliche Stille“ herrschen würde… Tja, da lag ich wohl falsch. Wir hatten nicht nur einige gemeinsame Hobbys, sondern sogar den gleichen Musikgeschmack und denselben Humor.“ So war für Leandra, deren Gastfamilie am Esstisch Englisch zu sprechen pflegte, die Gastfamilie selbst das persönliche Highlight.
Doch auch das abwechslungsreiche Programm bot den Teilnehmern des Austausches etliche Möglichkeiten, Land und Leute und nicht zuletzt das finnische Schulsystem kennen zu lernen. Gerade die Schule hat den einen oder anderen verblüfft, ist Finnland doch immer noch für seine guten PISA-Ergebnisse bekannt. „Der Unterricht war etwas komplett anderes. Manche Schüler verließen den Unterricht ohne etwas zu sagen und kamen erst nach zwanzig Minuten wieder“, erinnert sich Elena. Auch der Einsatz von Smartphones und Tablets sowie die Nutzung des Internets für den Unterricht war durchaus bemerkenswert. Für den Gegenbesuch der Finnen an der KGS im Frühjahr 2017 müssen die hiesigen „Gepflogenheiten“ also durchaus noch kommuniziert werden.
Abseits der Schule standen unter anderem ein Tagesausflug in die finnische Hauptstadt Helsinki und ein weiterer Ausflug in die zweitälteste Stadt des Landes, Porvoo, auf dem Programm. Helsinki wurde zunächst per Hop-on-Hop-off-Bus und per Boot, Porvoo mit einem geführten Spaziergang durch Gassen voll mit süßen bunten Holzhäusern erkundet. Anschließend hatten die Teilnehmer jeweils freie Zeit zur Verfügung. Ronja hatte dabei ein interessantes Erlebnis in Helsinki: „Ein paar Leute haben bei einer Stadtveranstaltung zugeguckt und dort kamen viele sportliche Männer auf die Bühne. Alle Finnen waren begeistert, deshalb sind auch wir zu ihnen gegangen und haben ein Foto und Autogramm bekommen. Später haben wir erfahren, dass es ein sehr berühmter Eishockeyspieler war - ein sehr lustiges Erlebnis!“
Überhaupt sind die Finnen wahre Sportsmänner und -frauen. So gab es wie schon bei den letzten Austauschfahrten nach Hämeenlinna, die es an der KGS übrigens schon seit 2008 gibt, eine Lektion in Pesäpallo (finnischer Baseball) und einen Abend verbrachten die Teilnehmer beim Discobowling.
Ein ganz besonderes Highlight hielt dann das Abschlussfest bereit: Ein Saunabesuch mit anschließendem Sprung ins (durchaus) kalte Nass machte einen Abend mit Lagerfeuer, Klönen, Essen und Beisammensein perfekt.
Die finnischen Gastgeber haben uns erneut eine tolle Woche im Land der Tausend Seen geboten. Wir machen uns dann mal an das Programm für den Gegenbesuch;-)
(Ein Bericht von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Austausches)