-
2019 arrow_drop_down
- Tag der offenen Tür am 1. März von 14.30 - 17 Uhr
- Betriebeabend 2019 - Terminankündigung
- Anmeldetermine für das Schuljahr 2019/2020
- Leine85 gewinnt Sonderpreis für die beste Fotostrecke
- Einladung zur Sitzung des Stadtelternrates I / 2018-19
- Ein Schulleiter geht! Verabschiedung von Gesamtschuldirektor Tobias Hunfeld
- Einladung des Fördervereins
- Bücherbörse 2019 - Eine Mensa voller Bücher
- Schulleiterbrief 2/2018_19
- Frohes neues Jahr 2019!
-
2018 arrow_drop_down
- Jetzt wirds bunt! - Impressionen aus dem Kunstunterricht
- Lehrerschaft der KGS Neustadt bezieht Position gegen Meldeportal
- White Horse Theatre am 7.12.18 zu Gast in der KGS
- Für die Grundschuleltern: Realschul- und Gymnasialzweig 2019/20
- Für die Grundschuleltern: Haupt- und Realschulzweig 2019/20
- Buß- und Bettags-Gottesdienst 2018
- Impressionen von der Sprachreise nach Hastings (UK)
- Clean River Kids
- Farbe bekennen - Preisträger der KGS Neustadt
- Polenaustausch 2018
- Pflanztag zum Schulwald am Montag, 12.11.2018
- KGS zu Besuch im Hubschrauber-Ausbildungszentrum
- Schulleiterbrief 1/2018_19
- Sommerspiele 2018
- Zertifikatsübergabe im Schulsanitätsdienst
- Sek-I-Entlassungsfeier 2018
- Klassenlehrkräfte Jg. 5 2018/19
- Abiturfeier 2018
- Kultur à la carte 2018
- Wildwasserexkursion
- Känguru-Wettbewerb
- Musical "Hundekrimi"
- Bücherbörse in der KGS
- Leine 85 geht online
- Betriebeabend 2018
- Poetry Slam
- Mit der KGS auf die Piste!
- Audioblog zum Beginn des 2. Halbjahres 2017/18 des Schulleiters der KGS Neustadt
- Verabschiedung von Realschulrektor Arend Hülsen
- Informationen zur gymnasialen Oberstufe an der KGS
- Anmeldetermine für das Schuljahr 2018/19
-
2017 arrow_drop_down
- Adventsbasar
- Il y a de bonnes nouvelles - DELF-Zertifikate
- Englisches Theater - das Wilde Shamrock Touring Theatre
- Polenaustausch 2017
- Projekttage Jahrgang 8 zur Nachhaltigkeit
- Dritte Berufe- und Studienmesse an der KGS Neustadt
- Erfolgreiche TELC-Prüfungen
- Schulsanitätsdienst - Zertifikatsübergabe
- Terminplan Abitur 2018
- Lesehilfe für den Vertretungsplan
- Verabschiedung von Frau Grüßing
- Über 100 Jahre an der KGS
- Ideen Expo
- Be smart - Don't start
- Abschlüsse 2017
- 500 Jahre Reformation
- Kultur à la carte
- Jugend und Parlament
- Heureka!
- Englisches Theater
- Besuch in Valencia 2017
- Besuch auf dem Fliegerhorst Wunstorf
- Lesehilfe für den Vertretungsplan
- DELF Sprachprüfungen
- Tag der offenen Tür 2017
- Besuch in Bensançon
- Betriebeabend 2017
- Skifreizeit 2017
- Bücherschrank-AG
-
2016 arrow_drop_down
- Vorlesewettbewerb 2016
- Szenische Lesung zu den Eichmann-Protokollen
- Weihnachtsbasar der KGS 2016
- Frankreichaustausch 2016
- Gottesdienst am Buß- und Bettag
- Imagebroschüre
- Finnlandaustausch 2016
- Studienfahrt nach Wien
- Die KGS hat einen neuen altbekannten Schulpastor
- Bienvenidos en la KGS
- Studienfahrt nach Hastings
- Bücherausgabe
- SV-Planungstag
- Olympiade der Nachhaltigkeit
- Abitur 2016
- Abschlüsse in der Sek I 2016
- Einschulung 2016
- Unser Weg nach Deutschland
- Skikurs und -freizeit 2016
- Forschungsbörse - im Klassenzimmer der Zukunftsstadt
- Bücherbörse 2016 war ein großer Erfolg
- Wettbewerb "Be Smart - Don't Start"
- Spanienaustausch 2016
- TELC Englischprüfungen 2016
- Pflanzaktion
- Känguruwettbewerb 2016
- Schwimmfest der KGS begeistert rund 200 Sechstklässler
- Teilnahme von sieben leistungsstarken Schülerinnen und Schülern der KGS an der deutschen JuniorAkademie
-
2015 arrow_drop_down
- Weihnachtsbasar 2015
- Vorlesewettbewerb 2015/16
- Grundschulführungen
- Spanienaustausch 2015
- Berufemesse an der KGS
- Berufeparcours der 7H1 und 7H2 am 23.9.2015
- Der Maître hängt die Kochschürze an den Nagel
- H. Ziegler - ein starker Unterstützer der Schule
- Tobias Hunfeld wird neuer Leiter der KGS
- Verabschiedung von Herrn Dowerk
- KGS-Schulmannschaft wird Fußball-Kreismeister
- Be Smart - Don't Start
- Verleihung des Gütesiegels
- Neue Schulpartnerschaft mit polnischer Schule
- Austausch mit Besançon
- Finnlandaustausch
- Känguru-Wettbewerb Mathematik
- Bücherbörse
- Klasse - wir singen!
- Bücherschrank
-
2014 arrow_drop_down
Zum Ende des Schuljahres 2016/17 verabschiedete die KGS insgesamt 269 Schülerinnen und Schüler von der Schule: 94 Abiturientinnen und Abiturienten und 175 erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen des Haupt- und Realschulzweiges.
Der 35. Abiturjahrgang:
Mit Blicken zurück in die anstrengende Zeit des Abiturs, vorausschauenden Blicken in die Zukunft, durchaus kritischen Reden zum Schulsystem seitens der Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs, lobenden Worten durch Vertreter des Schulelternrats, des Fördervereins und der stellvertretenden Bürgermeisterin Christiane Nothbaum - so überreichten Schulleiter Tobias Hunfeld und Gymnasialzweigleiterin Dorothea Otte am Donnerstag, den 15.06.2017, 94 Abiturientinnen und Abiturienten feierlich mit einem Handschlag und einer Rose ihr Zeugnis. Ein Viertel von ihnen erlangte die Hochschulreife über die Realschule, was einen besonders großen Erfolg für die KGS darstellt. Acht Absolventinnen und Absolventen erzielten sogar eine eins vor dem Komma – ein besonders großer Erfolg, der sowohl von schulischer Seite als auch von Seiten verschiedener Stiftungen geehrt wurde. Jahrgangsbester ist Robert Glasnek.
Die Sek-I-Entlassung:
Am Freitagvormittag konnten dann 175 Schülerinnen und Schüler des Haupt- und Realschulzweiges ihre Abschlusszeugnisse in Empfang nehmen. Die Schule begrüßte die stellvertretende Bürgermeisterin Frau Christiane Schlicker und weitere Ehrengäste. Sie hörten in einem abwechslungsreichen Programm u. a. der Rockband der KGS und dem neuen Mittelstufenchor zu, die die Zeugnisausgabe und die Ehrung von verdienten Schülerinnen und Schülern durch die Hauptschulzweigleiterin Frau Jürgens und den Realschulzweigleiter Herrn Hülsen umrahmten. Von den 100 Realschulabsolventinnen und -absolventen haben 42 ihren Erweiterten Sekundarabschluss I erreicht, der sie dazu berechtigt, die gymnasiale Oberstufe zu besuchen. Jahrgangsbester ist Nils Hinkebein. Weitere 24 haben bereits eine betriebliche Ausbildung in Sichtweite. Im Hauptschulzweig schafften nahezu alle Schülerinnen und Schüler aus Klasse 9 und 10 die Prüfungen. Das beste Ergebnis erreichte Rudolf Friedrich.
Die Bälle:
Noch festlicher wurde es dann am Freitag- und Samstagabend, als die Abschlüsse auf den jeweiligen Bällen mit Familien, Freunden und Lehrkräften in wunderbarer Stimmung gefeiert wurden.
Die KGS wünscht all ihren Absolventinnen und Absolventen alles Gute für ihre Zukunft.