Ereignisse
keyboard_arrow_right
Juni 2025 Trainingslager, Sporttalente
Talentschule des Sports

SPORTTALENTE DER KGS IN BEWEGUNG: TRAININGSLAGER IN HANNOVER MIT VIELFALT UND TEAMGEIST

Hannover, Juni 2025 – Gleich 79 sportbegeisterte Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6 der KGS Neustadt haben in den vergangenen Tagen ein gemeinsames Trainingslager in Hannover erlebt. Mit im Gepäck: jede Menge Energie, Neugier auf neue Sportarten und der Wille, gemeinsam über sich hinauszuwachsen.

Die jungen Talente, die im Rahmen des Konzepts der „Talentschule des Sports“ in besonderem Maße gefördert werden, durften sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das sowohl Klassiker als auch weniger bekannte Sportarten umfasste.

So durften zunächst 40 Sechstklässlerinnen und Sechstklässler auf den Tennisplätzen von Hannover 78 aufgeschlagen. Die Fußball-, Turn- und Leichathletiktalente sammelten erste Erfahrungen mit Schläger und Filzball oder vertieften bereits vorhandene Fähigkeiten auf der roten Asche. Unter professioneller Anleitung eines ehemaligen Bundesligaspielers und bei strahlendem Sonnenschein wurde parallel dazu auf dem benachbarten Kunstrasenfeld dem kleinen Ball mit dem Hockeyschläger hinterhergejagt – hier stand vor allem Teamarbeit im Mittelpunkt.

Für Begeisterung sorgte auch das Spikeball, eine Trendsportart, bei der Reaktionsvermögen, Geschick und Schnelligkeit gefragt sind. Viele der Kinder probierten das schnelle Rückschlagspiel zum ersten Mal aus – und waren schnell Feuer und Flamme. Am Abend konnten dann sogar noch alle gemeinsam auf der Terasse der Jugendherberge dem angrenzenden Konzerthighlight von der Band „Linkin Park“ lauschen.

Am zweiten Tag stellte der gemeinsame Maschseelauf einen weiteren sportlichen Höhepunkt dar, bei dem die Schülerinnen und Schüler ihre Ausdauer unter Beweis stellten. Der Lauf rund um den beliebten Stadtsee entwickelte sich zu einer echten Challenge – doch trotz Erschöpfung waren am Ende alle stolz auf ihre Leistung.

Zusammen mit den neuen Sporttalenten aus dem 5. Jahrgang, die am zweiten Tag anreisten, konnten die Sechstklässler ihre ersten Erfahrungen auf dem Hockey- und Tennisplatz vertiefen und den „Kleinen“ wertvolle Tipps geben. Parallel dazu bereiteten sich die Fußballerinnen auf ihren großen Wettkampf, dem Landesentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ vor.

Nicht minder spannend gestaltete sich als Abschluss des Camps der Orientierungslauf auf dem Gelände von Hannover 78. Ausgestattet mit Karten und viel Spürsinn suchten die Teams nach markierten Stationen. Dabei wurde nicht nur die Kondition, sondern auch der Orientierungssinn gefordert – eine gelungene Kombination aus Sport und Köpfchen.

„Es war toll zu sehen, wie motiviert und engagiert die Schülerinnen und Schüler bei der Sache waren.“, sagt Sportlehrerin Frau Mühle von der KGS Neustadt, die das Camp organisierte. „Für viele war es eine Gelegenheit, neue Sportarten kennenzulernen, für andere ein Ansporn, an sich zu arbeiten und sich weiterzuentwickeln.“

Fazit: Das Trainingslager der KGS Neustadt war nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern auch ein tolles Gemeinschaftserlebnis, das den Teamgeist gestärkt und viele neue Impulse gesetzt hat.